„Die gemeinsame Zusammenarbeit wurde geprägt durch einen äußerst hohen Qualitätsstandard, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie durch eine außerordentlich gute Dokumentation. Auch unter schwierigsten Bedingungen wurden die Arbeiten stets termin- und fachgerecht ausgeführt.“
Ingenieurbüro Ballweg –
Sie haben ein Fremdwasserproblem in Ihrer Gemeinde, die Absicht Ihr Firmenabwassernetz zu erneuern oder Beratungsbedarf hinsichtlich Ihrer privaten Grundstücksentwässerung? Mit der hauseigenen Technikabteilung wird Ihr Abwassernetz auf neuestem Stand der Technik untersucht, die nahtlose Integration der Untersuchungsdaten in die Sanierungsplanung sorgt für einen reibungslosen und effizienten Lösungsansatz.
Das Ingenieurbüro Ballweg ist Ihr verlässlicher Partner in allen kommunalen und privaten Abwasser- und Fremdwasserfragen!
LEISTUNGEN
Untersuchung
TV-Inspektion und Deformationsmessung
Dichtheitsprüfung an Leitungen und Schächten
Mobile Durchflussmessung
Grundwasserpegelmessung
Signalnebel- & Farbwasseruntersuchung
Bewertung & Planung
Dichtheitsnachweise nach DIN 1986
Passgenaue Sanierungsplanung kleiner und großer Netze
Unterstützung bei der privaten Bauumsetzung von Grundstücksentwässerungen
Beratung
Ganzheitliche Fremdwasserkonzepte unter Einbeziehung privater Entwässerungen
Umfassende Beratung für Kommunen und Verbände bei Fremdwasserkonzepten
Praxisbezogene Referate und Weiterbildungen
Was benötigen Sie?

Bestandsaufnahme

Gebietsdefinition

Effizienz & Qualtität

Beratung & Sanierungskonzept

Bauumsetzung
Das ganzheitliche Fremdwasserkonzept –
Warum wir Vorreiter sind und was Ihr Vorteil ist
Ein erhöhtes Fremdwasseraufkommen ist für viele Kommunen ein großes Problem. Erfolge bei der Lösung der Fremdwasserprobleme können, so zeigen die Erfahrungen der letzten 20 Jahre, jedoch nur durch die Einbeziehung der Grundstücksentwässerungen erzielt werden. In zunehmendem Maße wird der durch unser Büro mitentwickelte Kooperationsansatz als das zukünftige Modell zur Sanierung der Grundstücksentwässerungen in Deutschland anerkannt.

Prüfstelle für Durchflussmessungen und Drosselbauwerke
Als staatlich anerkannte Prüfstelle für Durchflussmesseinrichtungen und Drosselorgane nach EKVO (Hessen) und SüwV-kom (NRW) können wir Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbieten. Egal ob die turnusmäßige Überprüfung von Drosseln und Durchflussmesseinrichtungen auf der Kläranlage in Ihrem Gemeinde- oder Verbandsgebiet ansteht, oder Hilfestellung bei der Neuinstallation bestehender, überholter Anlagen benötigt wird, wir stehen Ihnen bei allen Fragen zur Seite.

Unsere Einsatzkräfte wenn´s mal eng wird
Ein wichtiges Werkzeug zur Schadensaufnahme im Bestand und zur Abnahme von neu gebauten bzw. sanierten Leitungsabschnitten bietet die TV-Inspektion. Unser Ingenieurbüro kann mit einem Team langjährig erfahrener TV-Inspekteure sicherstellen, den immer wieder neuen und erhöhten Anforderungen an eine qualitativ hochwertige TV-Inspektion gerecht zu werden.

Den Hauptkanal im Visier
Um sich ein Bild von den Schäden im Hauptkanal zu machen und um eine neu gebaute oder sanierte Haltung abzunehmen, setzen wir die Schwenkkopfkameras vom Typ Orpheus und Orion der Fa. IBAK ein. Durch den Einsatz verschiedener Fahrwagen können alle gängigen Kanalquerschnitte von DN 100 bis DN 1400 inspiziert werden.

Bis in die hinterste Ecke
Mit unseren Lateralkameras LISY 150 von IBAK können vom Hauptkanal aus Hausanschlüsse von DN 100 bis DN 200 untersucht werden. Die abzweigfähige TV-Kamera Orion L ermöglicht zusätzlich durch das Aufsetzen des “Kieler Stäbchens” eine Inspektion des kompletten Abwassersystems mit allen Nebensträngen.

Der Deformation auf der Spur
Durch die Auswertung eines auf die Kanalrohrinnenwand projizierten und auf Video aufgezeichneten Laserrings kann eine hochgenaue Aussage über die Deformation an jeder Stelle eines biegeweichen Rohres gemacht werden. Verschiedene Diagramme geben dabei detailliert Aufschluss über alle wichtigen Kennwerte wie z.B. Ovalität, Kapazität sowie Minimal- und Maximalwerte.
Wenn die Leitung nicht mehr dicht hält
Bei der Aufnahme des baulichen Zustandes von Abwasserleitungen ist die Prüfung auf Dichtheit das letztlich ausschlaggebende Kriterium zur Beurteilung des Leitungsnetzes. Insbesondere beim Fehlen von optisch eindeutigen Schadensbildern sind Dichtheitsprüfungen nach DIN EN 1610, DIN EN 1986 T 30 sowie DWA M 143 T6 durchzuführen.

Wieviel geht durch – Mobile Durchflussmessung
Bei der Durchflussmessung wird der Volumenstrom an einem ausgewählten Punkt im Kanalisationsnetz bestimmt. Haupteinsatzgebiet ist die genaue Fremdwasserbestimmung im Kanalnetz. Hierzu werden Durchflussmessungen in abgegrenzten Einzugsgebieten durchgeführt und optimalerweise mit einer zeitgleichen Niederschlags- und Grundwasserpegelmessung kombiniert.
IHRE ANSPRECHPARTNER
Inhaber
Projektingenieur
Projektingenieur
TV-Inspekteur,
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
bahn@ibb-ballweg.de
„Das Gebäudemanagement der Universität kann dem Ingenieurbüro Ballweg eine hohe fachliche Leistungsfähigkeit sowie eine ausgesprochen hohe Zuverlässigkeit bescheinigen.“
„Vor allem durch die Geduld und das nötige Fingerspitzengefühl im Umgang mit den betroffenen Bürgern konnte vor Ort eine hohe Akzeptanz geschaffen werden, ohne die bei einem so schwierigen Thema ein Projekt nicht erfolgreich umgesetzt werden kann.“
„Das Ingenieurbüro Ballweg ist für uns ein sehr wichtiger Partner bei der Umsetzung des Göttinger Kanalsanierungskonzepts. Die Mitarbeiter verfügen über ein hohes Maß an Sachkompetenz und Erfahrung mit allen Untersuchungstechniken und allen marktgängigen Sanierungsverfahren.“
„Wir können dem Ingenieurbüro Ballweg eine hohe Kompetenz und die Erfüllung der Aufträge in vollster Zufriedenheit zusprechen.“
REFERENZEN
Mitinitiator und Gestalter des Fremdwasser- und Kanalsanierungskonzeptes der Stadt Göttingen, Grundstücksuntersuchungen (TV-Inspektion, Signalnebeluntersuchung, Dichtheitsprüfung) sowie Sanierungsberatung der Grundstückseigentümer und Begleitung der Baumaßnahmen auf den Privatgrundstücken (über 5000 Grundstücke)
Untersuchung und Bestandsaufnahme der kompletten Entwässerung des Studentenwohnheims Rosenbachweg/Hermann-Rein-Straße; Sanierungsplanung und Erstellung eines Sanierungskonzeptes, Ausschreibung und Baubegleitung
TV-Untersuchung der Schmutzwassersysteme auf den Liegenschaften der ARWOBau Berlin in Northeim. Erfassung aller Schmutzwasser-Leitungsstränge sowohl außer- als auch innerhalb der Gebäude.
Planung, Ausschreibung und Baubegleitung der Kanalsanierungsmaßnahme “Zum Bahnhof” in Herrhausen. Sanierung des kompletten Schmutzwassersytems sowohl außer- als auch innerhalb des Gebäudes.
Planung, Ausschreibung und Baubegleitung verschiedener Kanalsanierungs-maßnahmen in Göttingen. Umstellung auf Trennsystem, Sanierung des kompletten Schmutzwassersytems sowohl außer- als auch innerhalb der Gebäude.
TV-Inspektion und Sanierungsplanung für städtische Liegenschaften (12 Objekte)
Sanierungsplanung des Schmutzwassersystems auf öffentlichen Grundstücken
TV-Inspektion und Reinigung Max-Planck-Institut “Am Fassberg”; TV-Inspektion und Sanierungsplanung für die Liegenschaften Bunsenstraße
Umsetzung von Trennungs- und Sanierungsmaßnahmen für den Straßenzug “An den Birnenbäumen” (20 Grundstücke), Planung, Bauleitung
Erstellung einer Handlungsempfehlung zum Thema “Fremdwasser”; Das Ingenieurbüro Ballweg zeichnete in diesem Projekt aufgrund seiner langjährigen Erfahrung für den Bereich der Grundstücksentwässerung verantwortlich.
für verschiedene Organisationen (ATV/DWA, TAH, etc.) zu den Themen Fremdwasserkonzepte, Bürgeransprache, Logistik und Vorgehen in der Praxis, Innovationen zur Sanierung von Grundstücksentwässerungen.
Untersuchung und Bestandsaufnahme der kompletten Entwässerung verschiedener Liegenschaften in Göttingen, Braunschweig und Goslar; Sanierungsplanung und Erstellung eines individuellen Sanierungskonzeptes sowie komplette Ausschreibung und Baubegleitung
Planung, Ausschreibung und Baubegleitung der Kanalsanierungsmaßnahme “Krummer Acker” in Höxter. Umstellung auf Trennsystem, Sanierung des kompletten Schmutzwassersytems sowohl außer- als auch innerhalb der Gebäude.
TV-Erfassung der Abwasserleitungssysteme auf dem Betriebsgelände SOLVAY-GmbH, Hannover (ca. 5000 m), Erfassung aller Leitungsabschnitte außer- und innerhalb der Betriebsgebäude inkl. Abzweigbefahrung und Reinigung des Schmutzwassersystems, Sanierungsplanung, Ausschreibung, Bauüberwachung
Sanierungsplanung, Ausschreibung und Bauüberwachung der Kanalsanierung des Schmutzwassersystems
Sanierungsplanung, Ausschreibung und Bauüberwachung der Kanalsanierung des Schmutzwassersystems (in Kooperation mit AVIA Göttingen)